Ladungssicherung nach CTU-Code (Seefracht)

1.500,00 

Beschreibung

In dieser Schulung soll dem Mitarbeitern aufgezeigt werden, in welchem Umfang er/sie für das Handeln seiner Mitarbeiter und/oder für sein/ihr eigenes Handeln in die Verantwortung bzw. Regress genommen werden kann. Diese Schulung ist für alle Mitarbeiter zwingend erforderlich, die an dem Stauen eines Seecontainers operativ und/oder administrative beteiligt sind. Ohne solch eine Ausbildung dürfen keine Seecontainer in die Lieferkette eingebracht werden.

Detail

Schulung Ladungssicherung im See-Container nach CTU-Code

Diese Schulung dient sämtlichen an der Verladung beteiligten Personen, hier insbesondere den Verladern.

Zielgruppen: Alle an der Verladung beteiligten Personen wie Fahrpersonal, Verlader, Führungskräfte gem. CTU-Code Kapitel 13.1

Hauptveranstaltungsorte: Wir bieten selbstverständlich individuelle Termine direkt in Ihrem Unternehmen an (inhouse).

Schulungsinhalte:

gem. CTU-Code / Anlage 10
  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortlichkeiten und Haftung
  • CTU-Code und weitere Regelwerke
  • Technische und physikalische Zusammenhänge und deren Auswirkungen
  • Möglichkeiten der Ladungssicherung
  • Transportbelastungen
  • Ermittlung der erforderlichen Kräfte zur Ladungssicherung
  • Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Praktische Übungen
Dauer: 2 Tage á 7 Stunden Leistungen: Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung Lernziele: Ziel ist es, Personal, welches an den Prozessen der Verladung und des Transportes beteiligt ist, über die Gefahren und Möglichkeiten im Bereich der Ladungssicherung aufzuklären und zu sensibilisieren und somit den Forderungen des CTU-Codes gerecht werden. Seminar-Gebühren: auf Anfrage!

Kontaktformular
close slider

Kontaktformular

(erforderlich)“ zeigt erforderliche Felder an

Einwilligung
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.